KaraTe (Kara=leer, Luft; Te=Hand)
ist eine waffenlose Kampfkunst, die mit ihren Wurzeln im chinesischen Kung-Fu über Okinawa ihren Weg nach Japan fand. Das japanische Schriftzeichen bedeutet übersetzt etwa “leere Hand“.
KaraTe entwickelte sich von einem reinen Kampfsystem zu einer Bewegungskunst, bei der gesundheitliche und sportliche Aspekte einen mindestens genauso hohen Einfluß haben wie die kämpferischen. KaraTe beinhaltet neben Schlag-, Greif-, und Trittechniken auch Hebel- und Wurftechniken.
Das Üben basiert auf den Säulen Kihon (Grundschule), Kata (Formen) und Kumite (Kampf).
KaraTe kann jedem Selbstsicherheit, geistige Stärke, die Fähigkeit zur Selbstverteidigung und schließlich auch Balance und Zufriedenheit im Leben vermitteln.
Bei uns trainieren Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene gemeinsam.
Karate Anfänger alle Kyu-Grade (Farbgurte)
Dienstag, 17:30 – 18:30 Uhr in der Turnhalle Rendel
Freitag, 18:00 – 19:00 Uhr in der Breitwiesenhalle
Karate Fortgeschrittene ab 7. Kyu (Orangegurt)
Mittwoch, 18:30 – 19:30 Uhr in der Breitwiesenhalle
Karate Schwarzgurte
Freitag, 19:00 – 20:00 Uhr in der Breitwiesenhalle
Was ist mitzubringen: Sportkleidung, Getränk
Übungsleiterin: Kathrin Lepich (Schwarzgurt 3. Dan), kathrin.lepich@kara-te.de
Nähere Informationen findest Du auf http://www.kara-te.de