Wow! Was war das für ein mega Event. Die zweite Auflage unseres SV Gronau Dartturnier war in kürzester Zeit im Vorfeld ausgebucht. 32 Spieler, Steeldart 501, eine neu gebauchte Dartanlage, Pulled Pork Burger, eine ausgelassene Stimmung und ein Finale wie es hätte spannender nicht sein können, mehr braucht es nicht für einen gelungnen Abend.
Nach mehr als 6 Stunden Dartkrimi konnten wir dann den Gewinner unseren SV Gronau Dartpokal überreichen.
Nach diesem Erfolg ist für uns klar, das Dartturnier wird weiter fortgeführt, Sobald es einen neuen Termin gibt sagen wir Euch Bescheid.
Nachfolgend die Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung 2023.
Bericht des Vorstands:
Behutsame Wiederaufnahme des Sportbetriebs
Langfristige Planungen waren in 2022 noch nicht möglich, dennoch konnte der Sportbetrieb wieder relativ normal betrieben werden. So konnten wir
beispielsweise unsere Sporttage durchführen, haben unser Vereinsheim feierlich eröffnet und hatten eine schönes Event mit der Band Ancoustical. Die Mitgliederzahlen in 2022 – trotz Corona – blieb stabil: 565 (Vorjahr 574)
Kostenfreier Sport für Geflüchtete aus der Ukraine
Als Verein haben wir sofort auf die Flüchtlingskrise reagiert und allen Geflüchteten kostenfrei unser Angebot zur Verfügung gestellt
Feierliche Wiedereröffnung des Vereinsheims
Am 3.9.2022 wurde unser Vereinsheim im Beisein von unserem ehemaligen Bürgermeister Dr. Stöhr und unserem Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer und viel Sponsoren sowie Mitglieder wiedereröffnet
Unsere Veranstaltungen zur Förderung der Gemeinschaft iin Gronau
– SV Gronau Sporttage 2022
– Ancoustical Live! auf dem Sportgelände des SV Gronau
– Festivitäten zu St. Martin auf dem Sportgelände
– Unterstützung des Weihnachtsmarktes in Gronau
2022 war das Jahr des Jugendfußballs beim SVG
– 17 ehrenamtliche Trainer. Davon viele beim HFV lizenziert – 10 Mannschaften von den Bambinies bis zur A-Jugend – Massive Investments: Anschaffung von 6 Funinotoren, Bekleidung und Sportmaterial. Investition in Ausbildung
Verbesserung der Infrastruktur
– Das Vereinsheim wurde mit einer neuen elektronischen Schließanlage ausgestattet. Dies vereinfacht den Zugang und die Schlüsselverwaltung – Ebenfalls am Vereinsheim haben wir die obere Verkleidung, die marode und Lückenhaft war, erneuert – Der Grillbereich wurde im Rahmen der Sanierung mit Edelstahlmöbeln aufgewertet – Wir haben 20 neue Bierzeltgarnituren angeschafft – Wir konnten unseren Raum im Feuerwehrhaus in Gronau übernehmen. Dieser wird in 2023 eingerichtet und danach wird der Umzug von der alten Schule eingeleitet
Ausblick 2023
– Der Fokus liegt ganz klar auf der Vorbereitung der 50-Jahrfeier unseres Vereins im Jahr 2024 – Möblierung und Umzug in unseren Raum des Feuerwehrhauses – Bau einer mobilen Dartanlage
Neuwahlen Vorstand SV Gronau
Christian Hohensteiner – 1. Vorstandsvorsitzende
Rigo Umlauf – 2. Vorsitzender
Benno Kriews – Schriftführer
Norbert Wenzel – 2 Kassierer ( der 1. Kassierer Janina Lenz ist noch für ein Jahr im Amt)
am 24.03.2023 findet um 20.00 Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in unserem Vereinsheim statt. Ihr seit herzlich eingeladen, tragt Euch gleich den Termin ein!
Hier schon einmal ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr. Mehr dazu dann am 24.03.2023.
Rückblickend betrachtet, war 2022 das Jahr des Jugendfußballs. Hier haben Marcel Michel mit seinen insgesamt 17 ehrenamtlichen Trainern Außerordentliches geleistet. Die Jugendförderung steht explizit in unserer Satzung und derzeit sind 120 Kinder und Jugendliche in 10 Mannschaften bei uns gemeldet! Wir decken die komplette Jugend bis zur A-Jugend ab, was für die Größe unseres Vereins Seltenheitswert hat. Als Verein haben wir die Arbeit kräftig finanziell unterstützt und massiv in die Ausbildung unseres Trainerstabes, die Sportbekleidung und die Infrastruktur investiert.
So sind beispielsweise viele unserer Trainer beim Hessischen Fußball Verband ausgebildet und lizensiert. Gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Fußballs wurden unterstützt. Es wurden 6 neue Funino Tore und eine große Menge an Bällen in unterschiedlichen Größen beschafft.
Ein großer Dank an Euch! Eure Arbeit ist herausragend und sehr wertvoll.
Auch unser Förderverein unterstützt hier diverse Projekte: Vielen Dank dafür stellvertretend an die Vorsitzenden Uwe Schäfer und Andi Lenz. Dank auch an die Stadt Bad Vilbel, die uns den Sportplatz zur Verfügung stellt und ihn so großartig instand hält! Über viele andere Dinge gibt es zu berichten.
Zu Beginn der Ukraine Krise haben wir sofort, unbürokratisch und kostenfrei Geflüchtete – insbesondere beim Kinderturnen – aufgenommen. Am 3.9. wurde unser Vereinsheim nach der Sanierung offiziell und feierlich im Beisein von vielen Sponsoren durch unseren ehemaligen Bürgermeister Herrn Dr. Thomas Stöhr wiedereröffnet. Das Vereinsheim hat eine neue elektronische Schließanlage erhalten, die die Anzahl der Schlüssel reduziert und die Verwaltung vereinfacht. Wir haben unseren Raum im Feuerwehrhaus übernommen, den wir zur Lagerung verwenden können. Das Kindermobil der Stadt Bad Vilbel schlägt jetzt regelmäßig sein Domizil auf unserem Vereinsgelände auf.
Des Weiteren starteten wir eine Initiative zur Akquisition und Motivation von Helferinnen und Helfern. Den Weihnachtsmarkt und das St. Martinfest in Gronau haben wir zusammen mit anderen Vereinen tatkräftig unterstützt. Wir engagieren uns in der Organisation für das Treffen der Vereine in Gronau, in dem man sich zwei Mal im Jahr über die gemeinsamen Themen und die Abstimmung der Termine austauscht.
Und ein Blick nach vorne: In 2023 steigen wir intensiv in die Planungen für unser 50-jähriges Bestehen und Jubiläum in 2024 ein.
Was für ein Meilenstein für den SV Gronau!
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 8.7.2022 wurde Norbert Wenzel – die gute Seele unseres Vereinsheims – zum Ehrenmitglied ernannt. Norbert macht unglaublich viel rund um das Vereinsheim: Er übernimmt die Organisation der Übertagungen der Eintrachtspiele (die jeder gerne besuchen kann) sowie den Betrieb bei den Spielen der 1. und 2. Fußballmannschaft. Er koordiniert die Vermietung des Vereinsheims und kümmert sich um deren Instandhaltung. Er beschafft die Getränke und Snacks sowie weitere notwendigen Artikel. Norbert wir danken Dir von ganzem Herzen für Deine unermüdliche, langjährige, liebevolle und verlässliche Arbeit!
Bleibt gesund, Euer Vorstandsteam Christian Hohensteiner, Rigo Umlauf, Janina Lenz, Benno Kriews, Norbert Wenzel, Alex Kempf, Dennis Widera, Marcel Michel, Stephan Firla, Nadine Bauer, Martina Laupus und Kathrin Lepich
Wir freuen uns so sehr! Endlich, nach zwei Jahren dürfen unsere Sporttage wieder stattfinden. SV Gronau Sporttage, das bedeutet Sport in der Gemeinschaft, unseren Verein und alle Sparten kennenlernen und gemeinsam mit Familie und Freunden den Tag verbringen.
Am 25. und 26. Mai finden die Sporttage auf dem Sportgelände unseres Vereins statt.
Am 25. Mai eröffnet Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr
und Ehrenstadtrat Klaus Minkel das neue Vereinsheim.
Im Anschluss findet das “Alten Herren Klassik-Training” und der gemütlicher Ausklang des Abends mit Flammkuchen, Wein & Käse und Handkäsebratwust statt.
Am 26. Mai starten wir mit dem Open Air Gottesdienst auf dem Vereinsgelände mit Pfarrer Dr. Michael Ebersohn.
Danach beginnt das Sport- und Unterhaltungsprogramm auf dem Sportgelände mit Fußball, (JSG U13 – FSV U12), Kinderturnen, Kindertombola & Hüpfburg, Laufgruppe, Nordic Walking, Pilates, Volleyball und vieles mehr…
Unsere Kulinarischen Highlights: Freut Euch neben Flammkuchen, Handkäsebratwurst und Wein & Käse
auf De Vaffelhus aus Gronau mit Ihren Waffel & Frozen Joghurt Kreationen, sowie weitere gegrillte Spezialitäten vom Holzkohlegrill und unseren Bierwagen.
Uns als SV Gronau liegt die Gemeinschaft und das Miteinander in Gronau sehr am Herzen. Über unseren Verein kommen verschiedenste Aktivitäten und Interessen zusammen, um Spaß am Sport zu haben.
Auch wir schauen fassungslos auf die aktuelle Situation in der Ukraine und möchten als Verein helfen, dass Menschen, die in unserer Umgebung Zuflucht suchen, die Möglichkeit haben bei uns Anschluss zu finden.
Alle die Ihre ukrainische Heimat verlassen mussten, bieten wir ab sofort die Möglichkeit beitragsfrei an allen sportlichen Aktivitäten teilzunehmen.
Liebe Mitglieder, liebes Gronau, wenn Ihr Kontakt zu Geflüchteten habt, teilt gerne diese Information mit ihnen und kommt bei Interesse einfach an unseren Sportplatz oder an die Breitwiesenhalle. Alle Aktivitäten und Zeiten findet Ihr unter sv-gronau.de oder meldet Euch bei Rigo Umflauf unter: 0174-3219676 für weitere Informationen.
Für unsere Abteilung “Kinderturnen” suchen wir zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainerteams einen engagierten Trainer.
Unser Verein der SV Gronau ist ein Traditions- und Mehrspartenverein im Bad Vilbeler Stadtteil Gronau.
Ab dem 02.01.2022, jeweils für Dienstags in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr suchen wir einen Trainer, der uns tatkräftig unterstützt. Du bist volljährig, bist motiviert und begeisterst gerne andere Kinder? Du bist aufgeschlossen, eigeninitiativ, hast Lust auf Spiel und Spaß und die Bereitschaft Dich weiterzubilden?Dann passt Du sehr gut zu uns – weitere Voraussetzung sind nicht notwendig.
Du bist interessiert? Für eine erste Kontaktaufnahme und weitere Informationen steht Dir Martina Laupus unter Tel. 0176/237 506 72 gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich!